Ein halbes Jahr unterwegs ist ja eine lange Zeit. Ergo ist nicht immer nur eitel Sonnenschein sondern man ist sämtlichen Irrungen und Wirrungen des Wetters ausgesetzt. Irgendwie lebt man ja so halb draußen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich Wetter, Wolken, Wetterumschwünge seit der Rückkehr viel bewusster wahrnehme.
Was ich aber eigentlich loswerden wollte: Ich habe neulich 4 originale Beispielbilder gefunden, die das Ganze ganz witzig darstellen:
- Brunsbüttel – 28. März
- Öregrund, Schweden – 23. Juli
- Götakanal, Schweden – 17. August
- Dänemark – 24. September
Ostern – wie jedes Jahr sitze ich in einem kleine n Ferienhaus in der Provence und bin mit meinen Gedanken zumindest zur Hälfte auf der Ostsee. Ich erinnere mich noch gut, wie ich hier letztes Jahr die ersten Einträge & Videos der Nonsuch gesehen habe. Ein Jahr liegt das jetzt schon zurück – doch kommt es mir so vor, als wäre es gestern gewesen…