Da geht noch Watt – Leseprobe
Hier ist nun die erste Leseprobe von „Da geht noch Watt für euch! Einleitung und erstes Kapitel for free. Einfach auf den Link unten klicken. Viele Spaß damit 🙂 Da geht noch watt_Leseprobe Werbeanzeigen
Hier ist nun die erste Leseprobe von „Da geht noch Watt für euch! Einleitung und erstes Kapitel for free. Einfach auf den Link unten klicken. Viele Spaß damit 🙂 Da geht noch watt_Leseprobe Werbeanzeigen
Es gibt mal wieder etwas Neues zu berichten! Nachdem ich 2014 die Ostsee erkundet hatte, grübelte ich, in welche Reviere es denn nun als Nächstes gehen könnte. Leider waren meinen Ambitionen nun auch wieder Grenzen durch Urlaubstage gesetzt. Also machte ich mich auf den Weg in meine Heimatregion, die Nordsee, um dort das Deutsche Wattenmeer…
Rechtzeitig genug, als das ihr euch den Termin noch rot anstreichen könnt, kurzfristig genug damit ihr ihn nicht vergesst, habe ich einen neuen Vortragstermin für euch um die lange Wintersaison zu überbrücken. Am 1.2.18 um 19:30 beim Hannoveraner Seglertreff in Steinhude am gleichnamigen Meer. Dort werde ich mal wieder über Rund Ostsee, meine dort erlebten…
Es ist geschafft! Am 9.10. bin ich nach 2.200 sm wieder in Cuxhaven eingelaufen. Great Britain ist umrundet. Trotz des schlechtesten Sommers aller Zeiten habe ich meine beiden Traumziele, die Horizont hinter Helgoland und Kilmore Quay in Irland erreicht. Ich habe die Nordsee Nonstop überquert, bin durch Schottland gebummelt, habe Belfast und die Isle of…
Bei feinem Segelwetter verließ ich Belgien in Richtung Holland, das letzte Land auf meiner kleinen Reise und ich hoffte, so viel wie möglich davon erleben zu können. Nachdem ich die verkehrsreiche Westerschelde passiert habe geht es durch die Rompootschleuse hinein in das zeeländische Wasserlabyrinth. Also zumindest war das geplant, denn erstmal hielt mich die Schleuse…
Ich wusste von Karten und Erzählungen ja, dass Dover und Frankreich nah beieinander sind, aber wie nah – das hat mich dann doch überrascht. Gefühlt ist die französische Küste näher als Brunsbüttel wenn man in Cuxhaven an der Alten Liebe steht. Dafür ist noch mehr Schiffsverkehr als auf der Elbe. Die Fahrt durch das Verkehrstrennungsgebiet,…
Ein weiteres Mal sollte das Wetter den weiteren Fahrplan bestimmen, aber daran bin ich ja schon gewöhnt. Ein akzeptabler Tag stand zur Verfügung, bevor es morgen Vormittag wieder anfangen soll zu blasen. Eigentlich hatte ich mir überlegt nur ein kurzes Stück über den Solent bis nach Portsmouth zu segeln um dort einige Starkwindtage zu verbringen.…
Gefühlt hatten wir uns in Weymouth kaum schlafen gelegt, als der Wecker schon wieder klingelte. Einen wettertechnisch brauchbaren Tag sollte es noch geben und da Papa morgen wieder fahren muss wäre es doch toll, wenn wir es vorher noch in die Welthauptstadt des Segelns, nach Cowes im Solent, schaffen würden. So ging es bereits vor…
Angefangen habe ich meine Kategorie „Kochen an Bord“ ja damit, dass ich ein paar einfache an Bord zuzubereitende Gerichte vorstellen wollte, die etwas exotischer sind als Bauernfrühstück oder (fertige) Nudeln mit Tomatensauce. Heute muss ich mit dieser Zielsetzung aber ein wenig brechen. Im letzten Sommer lernte ich im Hafen Stefan kennen. Stefan ist eifriger Blogleser…
Eigentlich hätte ich es noch lange auf den Isles of Scilly ausgehalten, doch das nächste Highlight wartet schon auf mich. Im Hafen von Falmouth wird mein Papa für einige Tage zusteigen um mich ein Stück des Weges zu begleiten. Ich freue mich über die Abwechslung und Begleitung, denn im Gegensatz zu meiner vorherigen Reise auf…
Vor dem nächsten Schlag den ich mir in den Kopf gesetzt hatte, war ich ziemlich aufgeregt. Es sollte von Kilmore Quay in einem bis auf die Isles of Scilly an Englands Westspitze gehen. 140 SM insgesamt. Keine Strecke die ich bisher noch nicht hinter mich gebracht hätte, doch ging es hier über den offenen Atlantik.…
Moin Moin! Es gibt mal wieder etwas gedrucktes von mir zu lesen: Wer Lust hat findet in der YACHT 20/17 einen Bericht über meine Nordseeüberquerung. Es geht darum wie es mit seinem kleinen Wochenendsegler einfach den Horizont hinter sich zu lassen und einfach raus auf die hohe See zu fahren. Was man dort erlebt, wie…