It´s done! Round Britain 2017

Es ist geschafft! Am 9.10. bin ich nach 2.200 sm wieder in Cuxhaven eingelaufen. Great Britain ist umrundet.

Trotz des schlechtesten Sommers aller Zeiten habe ich meine beiden Traumziele, die Horizont hinter Helgoland und Kilmore Quay in Irland erreicht. Ich habe die Nordsee Nonstop überquert, bin durch Schottland gebummelt, habe Belfast und die Isle of Man erkundet, die Menai Strait in Wales durchquert, meiner alten heimat Irland einen Besuch abgestattet, habs mir in der britischen Kraibik der Isles of Scilly gutgehen lassen, die alten Hafenstädte Englands erkundet, Muscheln in Frankreich, Pommes in Belgien, und Kibberlinge in Holland gegessen.
Es war nicht immer ein einfacher Törn, aber voll von genialen und lehrreichen Erlebnissen.

Einen genaueren Bericht der letzten Tage gibts später noch. Erstmal duschen und ausschlafen. 🙂

 

 

Werbung

5 Gedanken zu “It´s done! Round Britain 2017

  1. Glückwunsch, Max! Und Respekt, dass du dieses anspruchsvolle Segelrevier angegangen bist und so souverän gemeistert hast. Hab deine Berichte und Fotos mit viel Freude verfolgt. War manchmal schon leicht ungeduldig, wenn du „überfällig“ warst.
    Mit den besten Grüßen aus Flensburg.

  2. Glückwunsch! Das ist so respektabel wie beneidenswert. Bist also anscheinend noch gut mit dem Sturm diese Woche klar gekommen. Freu mich schon auf die letzten Berichte!

  3. Moin Max,
    ich habe jetzt zum wiederholten Male Deinen spannenden GB-Blog gelesen. Dabei habe ich auch einen Kommentar von mir entdeckt, den ich vor drei Jahren geschrieben hatte und der sinngemäß darauf abzielte, dass ich die gleiche Tour plane, aber aus beruflichen Gründen noch etwas abwarten müsse. Nun, jetzt ist es soweit. 2020 soll es rund GB gehen und dabei ist mir Dein Blog bei der Planung eine große Hilfe. In diesem Jahr habe ich übrigens einen 4-monatigen Testlauf gemacht, da ich bis dahin nie länger als 14 Tage auf einem Boot war. Es ging von meinem Liegeplatz in NL nach DK und zurück, in Begleitung meiner Hündin 😉 . Dabei habe ich eine sehr lange Zeit im Watt verbracht. Die Anregung dazu war Dein schönes Buch „Da geht noch Watt“. Immerhin habe ich zwar nur 1,3 m TG, dafür aber einen Festkiel, was die Sache spannend macht. Am Ende habe ich bis auf Ameland alle west-und ostfriesischen Inseln besucht, dazu Greetsiel, meistens innen durch die Wattfahrwasser. Dein Buch war dabei ein echter Ansporn.

    Gruß Klaus

Und was meinst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..