Die Pommern – Kein Museum wie jedes Andere

„What can one do in this town? – Oh, we have a very nice maritime musuem!“ Danke, kenn ich schon… So, oder so ähnlich, hat sich nicht nur eine Unterhaltung in den letzten Monaten abgespielt. Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber ein Seefahrtsmuseum gibts gefühlt an jedem gebuddelten Becken mit mehr als 3…

Åland Inseln

Wenn zu viel Post aus dem Urlaub kommt, war es langweilig. Oder so ähnlich. Auf jeden Fall ´ne gute Entschuldigung für die Sendepause der vergangenen Tage. Gibt aber viel zu erzählen! Öregrund habe ich nach einem Hafentag bei immer noch tropischen Temperaturen verlassen. Den ganzen Tag über ist es fast immer über 30 Grad warm.…

Haparanda – Rund Ostsee

Nach dem das Tief durchgezogen ist, konnte es endlich weitergehen. Ich wollte versuchen, von hier aus direkt bis nach Haparanda durchzufahren. Haparanda. Kein Name an der Ostsee klingt größer, kein Ort verkörpert den Begriff Traumziel mehr. Und doch soll es doch eigentlich nur ein kleiner Hafen am Scheitel des bottnischen Meerbusens sein, nahe der schwedisch/finnischen…

„Just a happy accident“

„We dont do mistakes, we just have happy accidents“ So erging es mir auf dem nächsten Schlag nach Norden. Nach 2 Hafentagen zur Regeneration wollte ich Vaasa mit Kurs Pietersaari verlassen. Ein Sturmtief mit kräftigem Nordwind war mal wieder im Anmarsch, und ich dachte mir das könnte ich ja gut in der Heimat von Swan…

Befreiungsschlag – Jetzt erst Recht!

Gegenüber meteorologischen Tiefs haben Stimmungstiefs einen deutlichen Vorteil: Wenn sie denn irgendwann vorüber sind, ist nicht gleich automatisch das nächste im Anmarsch. Und der nächste Schlag zum Norden wurde zum Befreiungsschlag. Nach meinem letzten Artikel habe ich viel Zuspruch bekommen, das hat mir auf jeden Fall echt geholfen, vielen Dank. 😉 Überall in diesen Breiten…

Kreuzunglücklich

Auf einer Reise wie dieser erlebt man viele Höhepunkte. Doch über Rückschläge und Missmut zu berichten gehört ebenfalls dazu. Und leider gibt es im Moment genügend Anlass dazu. Irgendwie kommt gerade alles auf einen Schlag. Als sich das Westwindfenster nach Mittsommer nicht öffnete, war klar was folgen sollte: Der starke Nordwind, der mich schon seit…

Midsommar – Keskikesä

Es gibt doch noch Retter! Ein Mechaniker im Hafen erkannte meine Not und bot  an, sich um mein Pumpenproblem zu kümmern, obwohl er eigentlich selbst noch zu tun hatte. Er nahm die Wasserpumpe mit auf die Arbeit und hat die abgebrochene Schraube ausgebohrt. Ohne Standbohrmaschine und die entsprechende Erfahrung wäre das seiner Meinung nach aber…

Åbo-Falle

Nach meiner Rückkehr aus St. Petersburg habe ich Tammisaari dann verlassen. War auch Zeit, nicht dass Nonsuch hier noch festwächst. Der Wind kam natürlich wieder aus meiner Lieblingsrichtung – von vorn. Und so blieb mir nichts anderes übrig als es den Einheimischen nachzumachen und die engen Schärenfahrwasser entlangzumotoren. Eigentlich war für den ersten Tag nur…

Doch noch Russland!

Mitte letzter Woche bekomme ich einen Anruf. Die Crew der Goedeke Michels, die ich ja in Helsinki kennen gelernt hab, lädt mich ein mit ihnen zusammen auf ihrem Boot nach St. Petersburg ein! Sie kommen dort auf dem Weg ins Weiße Meer vorbei. Superklasse, denn so komme ich doch noch St. Petersburg ohne umständlich mit der…

Tammisaari – Oder doch Ekenäs?

Gestärkt von einer unheimlich ruhigen Nacht vor Anker mach ich mich auf den Weg weiter durch die Schären. Die Flussartige Landschaft der Schären in dieser Gegend begeistert mich immer noch, und so beschließe ich, Hanko erst mal Hanko sein lassen und die Stadt Tammisaari, das Zentrum dieser Gegend anzusteuern. Am Hafen erschrecke ich mich dann…

Die erste Schäre!!

Nach 5 Tagen Helsinki war es an der Zeit aufzubrechen. Bei schwachem Wind von vorne motore ich durch die Schären um Helsinki in Richtung Westen. Heute war hier auch richtig mal der Teufel los. Was mir aufgefallen ist: Es gibt Dutzende kleiner Schären mit Stegen, die den Schildern nach für die Clubmitglieder jeweils eines Vereins…

Helsinki

Suomenlinna war ja quasi nur das Warmup für Helsinki. Also auf gehts! Der kurze Weg nach Helsinki war bereits von ständigen Regenschauern und starkem Ostwind begleitet. Dazu waren die Temperaturen über Nacht auf ca. 6 Grad gefallen. Nach dem Sommer der letzten Woche war das anfangs schwer erträglich. Das Wetter hielt sich dann übrigens auch…

Ein Segeltag wie Einer von Hundert

Irgendwann muss selbst eine so traumhafte Stadt wie Tallinn verlassen werden. Gut, dass mir das Wetter den Abschied heute leicht macht. Es geht Richtung Finnland. Nachdem St. Petersburg ja erstmal gestorben ist, macht die Vorhersage nun auch einen weiteren Aufenthalt an der exponierten Nordküste Estlands zunichte. Schade, hätte mir hier gerne noch das ein oder…