Nonsuch auf der HANSEBOOT – Vortragstermine

Hallihallo, Die Blätter fallen herunter, die Boote steigen im Kran nach oben, so langsam kommt der Herbst. Eigentlich jedes Jahr die traurigste Zeit für jeden Segler. Gleichzeitig beginnt aber auch die Messesaison. Und das ist ja wenigstens ein kleiner Trost. Um euch den Beginn der Wintersaison noch mit ein paar Erinnerungen versüßen halte ich dieses…

Das Buch zum Törn- Im Zweifel für den Segelsommer

So, es gibt etwas Wichtiges zu verkünden! Die letzten Monate war ich fleißig am Schreiben. Nur halt nicht hier im Blog, sondern an meinem Buch zum Törn! Zwar gibt es bereits einige Bücher zum Segeln auf der Ostsee, und trotzdem haben mich eure lieben Kommentare und Mails mich darin bestärkt trotzdem ein Buch über diese…

Doch noch Russland!

Mitte letzter Woche bekomme ich einen Anruf. Die Crew der Goedeke Michels, die ich ja in Helsinki kennen gelernt hab, lädt mich ein mit ihnen zusammen auf ihrem Boot nach St. Petersburg ein! Sie kommen dort auf dem Weg ins Weiße Meer vorbei. Superklasse, denn so komme ich doch noch St. Petersburg ohne umständlich mit der…

Still Königsberg!

Eigentlich wollte ich ja schon lange in Litauen sein, doch erstens kommt es immer anders, und zweitens als man denkt. Als ich am Dienstag ablegte um die letzte Nacht in Russland im Kaliningrad Yachtclub zu verbringen, wollte ich irgendwie gar nicht weg. Der Entschluss fiel noch auf dem 6,8sm (also recht kurzen) Weg: Ich will…

Rumbalotte – Einklarieren in Baltijsk

Gestern erreichte ich russische Hoheitsgewässer. Hier möchte ich mal kurz über den Kontakt mit den russischen Behörden berichten. Da ich in Sopot leider nicht ausklarieren konnte, machte ich mich am Nachmittags tags zuvor auf ins 4sm entfernte Gdynia. Am frühen Abend war ich dann noch auf einer Grillparty von polnischen Studenten eingeladen. Kurz vor Mitternacht…