Einmal quer durch Holland

Bei feinem Segelwetter verließ ich Belgien in Richtung Holland, das letzte Land auf meiner kleinen Reise und ich hoffte, so viel wie möglich davon erleben zu können. Nachdem ich die verkehrsreiche Westerschelde passiert habe geht es durch die Rompootschleuse hinein in das zeeländische Wasserlabyrinth. Also zumindest war das geplant, denn erstmal hielt mich die Schleuse…

Das Buch zum Törn- Im Zweifel für den Segelsommer

So, es gibt etwas Wichtiges zu verkünden! Die letzten Monate war ich fleißig am Schreiben. Nur halt nicht hier im Blog, sondern an meinem Buch zum Törn! Zwar gibt es bereits einige Bücher zum Segeln auf der Ostsee, und trotzdem haben mich eure lieben Kommentare und Mails mich darin bestärkt trotzdem ein Buch über diese…

Flensburg – Westlichster Punkt der Ostsee – N 54° 49,88´ E 009° 23,17´ – Oder: Wenn die Marine 3 mal hupt

Eine Sache gab es noch zu erledigen. Nach Flensburg fahren. Den westlichsten Punkt der Ostsee bei Flensburg-Kupfermühle zu erreichen. Und auch das habe ich nun geschafft. Ein kalter grauer Morgen in einem Hafen der dänischen Südsee. Beim ersten Weckerklingeln tropft es noch aufs Vorluk, pustet durch den Deckslüfter, und halb Dunkel scheint es auch noch…

Der Vorhang für den Sommer fällt – Anholt

Ich wollte auf der Rückfahrt unbedingt noch auf Anholt vorbeischauen. Die Insel hat mich bei meinem ersten Besuch dort nachhaltig fasziniert. Der Haken dabei: Ich müsste von Albaek wohl durchfahren, denn am nächsten Tag soll ein erster Herbststurm aufziehen. Bis dahin soll der Ostwind aber noch wehen… Kurzes Nachdenken und dann los! Der erste Teil…

Zurück ans Festland

Zunächst mal muss ich mich für die Funkstille in den letzten Tagen entschuldigen. Entgegen den üblichen Verlautbarungen war die WLAN Verfügbarkeit in Estland nämlich zum großen Teil bisher nicht besser als in den bisherigen Häfen. Vielleicht ist das aber auch nur der Vorsaison geschuldet…. In den letzten Tagen ging es nach den Tagen auf Sareemaa…

Angekommen!

Angekommen?? Dreht der jetzt um? – Wird sich Mancher jetzt vielleicht fragen, aber ja, heute bin ich angekommen. In Möntu auf Saaremaa in Estland. Möntu ist eigentlich nur eine schmucklose Betonpier im Nirgendwo, warum also angekommen? Möntu markiert jedoch das Ende der vielleicht anstrengendsten und langwierigsten Etappe des Sommers. Seitdem ich Christiansø verlassen habe und…

Auf nach Lettland

Nachdem ich jetzt in der Umgebung von Klaipeda alles interessante gesehen habe möchte ich weiter Richtung Norden, nach Lettland. Tagesziel soll Liepaja sein. Auch das sind wieder 50sm, ohne Ausweichhafen auf der Strecke. Also schnell noch die restlichen Lits in Diesel umgetauscht und dann gehts entsprechend früh los. Komisch, der Sprit in Russland erschien mir…

Bornholm

Zur Zeit bin ich auf Bornholm. Ich fürchte allerdings, dass ich demnächst Ärger mit der Gewerkschaft der Bootsmotoren bekomme, es soll dort eine Beschwerde eines 1GM10 eingegangen sein… In Wismar angekommen hatte ich nicht schon wieder Lust auf Hafentag; trotz Flaute. Grund dafür war vor allem, dass nach den Flautentagen wieder schweres Wetter aufziehen sollte.…

Nebel des Grauens

Der gestrige Tag war…interessant… Morgens sind wir in Rendsburg gestartet. Es war das gesamte Reststück im Kanal arschkalt. Wie schon am Tag davor. Pünktlich in der Kanalschleuse kam jedoch die Sonne raus. Toll, oder? Nur doof, dass keine 10 min. nach dem wir am Ende der Kieler Aussenförde endlich zum ersten Mal auf dieser Reise…