Kochen an Bord: Speckpfannkuchen und ein bootstaugliches Salatdressing

Auch in der Kategorie Kochen an Bord geht es mal wieder weiter! Es gibt mal wieder ein Schritt für Schritt beschriebenes einfaches Gericht, abwechslungsreicher als Dosenravioli, das auch die kochfaulste Männercrew nicht vor Schwierigkeiten stellen sollte. Dazu noch absolut bootstauglich und auf zwei Spiritusflammen testgekocht. Die verwendeten Zutaten könnt ihr entweder lange an Bord lagern…

Kochen an Bord: Trennkost mal anders

Ein neues Rezept, perfekt für den Bordgebrauch. Die Saison neigt sich dem Ende zu und da müssen die Reste weg. Dazu zählen halt auch die Gemüsekonserven, die ich eigentlich nicht gebraucht habe. Eigentlich ist das hier kein großartig kompliziertes Rezept und sehr einfach zuzubereiten. Und gerade bei den einfachen Ideen zur Resteverwertung oder um was…

Kochen an Bord: Nonsuch Breakfast Burger

Heute gibts mal wieder eine kleine Anregung für die Bordküche von mir. Auch wenn man das eigentlich nicht ernsthaft Kochen nennen kann, ist diese kleine Eigenkreation eines Rührei Burgers perfekt geeignet für ein Frühstück an Bord. Schmeckt gut, und ist schnell gemacht. Und wie immer braucht man nicht mehr als zwei Spiritusflammen für die Zubereitung…

Kochen an Bord: Tortillas mit mexikanischer Hackfüllung

Ein neues Rezept, perfekt für den Bordgebrauch. Die Saison neigt sich dem Ende zu und da müssen die Reste weg. Dazu zählen halt auch die Gemüsekonserven, die ich eigentlich nicht gebraucht habe. Eigentlich ist das hier kein großartig kompliziertes Rezept und sehr einfach zuzubereiten. Und gerade bei den einfachen Ideen zur Resteverwertung oder um was…

Kochen an Bord: Indische Dhal-Suppe

Mal wieder ein neue Abwechslung zu Pasta mit Tomatensauce und Bauernfrühstück an Bord. Ein neues getestetes Rezept von mir. Auch habe ich wieder darauf geachtet, dass das Ganze erstens schnell zuzubereiten ist, und zweitens die Zutaten entweder überall zu bekommen sind oder sich lange halten. Also von zuhause mitgebracht werden können. Heute gibt es eine…

Kochen an Bord: Fruchtsmoothie für faule Herrentörns.

„Möcht´ jemand auch einen Apfel?“ Dieser Satz, von einem kurzfristig zugestiegenen Crewmitglied dem Rest der Crew, die sich lieber morgend gegen 10 schon das erste Bier entkorken wollte, auf einem eingeschworeren Herrentörn im Sommer 2010 strahlend entgegengeworfen, hat nur unverständliche Blicke geerntet. Bis heute wird er zum Spaß gerne wiederholt. Die übliche Antwort darauf lautet…

Kochen an Bord: Limonen-Minz Pasta

Ein neues Rezept für unterwegs. Klingt zwar mittelmäßig anspruchsvoll, ist aber eine ganz schnelle und sehr leckere Angelegenheit.  Selbst jede reine Männercrew bekommt das hin. 😉 Die Limonen und Minze machen das ganze schön sommerlich frisch. Vielleicht also eher für die Zeit nach dem typischen KiWo Wetter aufbewahren. 😉 Zubereitung: Ca. 30 min. an Bord,…

Kochen an Bord: Lachs-Sashimi

Sashimi auf einem Segelboot? Ist der jetzt völlig abgedreht? Mag sich so mancher jetzt vielleicht denken. Aber dieses Gericht hat durchaus seine Berechtigung, und außerdem sollten genießen und segeln ja sowieso zusammenpassen. Lachssashimi hat 2 riesige Vorteile: zum einen gibt es gerade in Skandinavien an jeder hinterletzten Milchkanne guten, frischen, Fisch, und zum anderen braucht…

Kochen an Bord: Zitronenhuhn mit Reis

Mal wieder ein neues Rezept. Ein ganz einfach zuzubereitendes Huhn mit Zitronen-Petersilienbutter und Reis. Bei mir gabs das Huhn das letzte Mal nach dem perfekten Segeltag von Tallinn nach Finnland. Die Zubereitung war also selbst nach einem ganzen Tag Powersegeln kräftemäßig noch drin. 😉 Zusammen mit einem Glas Wein und dem ersten Sonnenuntergang in Finnland…

Kochen an Bord: Schnelle Fleisch-Gemüsepfanne

So, jetzt gehts in dieser Kategorie auch mal endlich weiter. Heute möchte ich kein besonders anspruchsvolles, aber sehr schnelles und einfaches Gericht für den Bordgebrauch vorstellen. Eine ganz schnell zubereitete Fleisch-Gemüspfanne. Ich hab oft das Problem, das an Bord noch so einige Reste an Gemüse und/oder Fleisch rumliegen, meine Fantasie nach einem langen Schlag aber…

Kochen an Bord: Indian Chicken Curry

Wie bereits einmal kurz angekündigt möchte ich euch heute noch einmal eine neue Kategorie von Beiträgen vorstellen. Es geht ums Kochen an Bord. Ich möchte euch das ein oder andere Gericht vorstellen, dass aus verschiedenen Gründen aus meiner Sicht gut für die Zubereitung und den Einsatz an Bord geeignet ist. Wert dabei lege ich vor…