Kochen an Bord: Lachs-Sashimi

Sashimi auf einem Segelboot? Ist der jetzt völlig abgedreht? Mag sich so mancher jetzt vielleicht denken. Aber dieses Gericht hat durchaus seine Berechtigung, und außerdem sollten genießen und segeln ja sowieso zusammenpassen. Lachssashimi hat 2 riesige Vorteile: zum einen gibt es gerade in Skandinavien an jeder hinterletzten Milchkanne guten, frischen, Fisch, und zum anderen braucht der rohe Fisch eben keine komplizierte Zubereitung. Es geht wirklich kinderliecht, eigentlich ist es schon fast übertrieben von Kochen zu sprechen. Dieses Rezept habe ich von meinem Abstecher nach St. Petersburg mit der Goedeke Michels mitgebracht. Dort hat Kurts Frau mit diesem Mittagessen für das gewisse Kreuzfahrtfeeling gesorgt.

Zubereitung: Ca. 20 min. an Bord, inklusive alles

 

Zutaten, für 2 Personen:

  • Ca. 300g Lachsfilet
  • 125g Reis
  • Etwas Dill
  • Eine Limone/Zitrone
  • Sojasauce
  • Optional zusätzlich etwas eingelegter Ingwer (In der Asiaabteilung jedes Supermarktes erhältlich)

Zubereitung

1. Zunächst wird der Dill gezupft und der Reis aufgesetzt (Siehe letzte Rezepte)

2. Der rohe Lachs wird enthäutet und in dünne Scheiben oder kleine Würfel geschnitten. Wer in Sachen Keimfreiheit auf Nummer Sicher gehen will kann den Fisch einmal vorher kurz einfrieren.

3. Die kleinen Fischstücke auf den Tellern mit Dill und einem Stück Limone zur Säuerung anrichten.

4. Den fertigen Reis, Sojasauce, und eventuell etwas eingelegten Ingwer dazugeben. Das war es dann auch schön.

 

Alles in Allem ein ganz einfaches und schnelles Gericht. So schnell kann die Gourmetküche an Bord einziehen! 😉 Probierts aus!

 

 

Werbung

Und was meinst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..