Heute gibts mal wieder eine kleine Anregung für die Bordküche von mir. Auch wenn man das eigentlich nicht ernsthaft Kochen nennen kann, ist diese kleine Eigenkreation eines Rührei Burgers perfekt geeignet für ein Frühstück an Bord. Schmeckt gut, und ist schnell gemacht. Und wie immer braucht man nicht mehr als zwei Spiritusflammen für die Zubereitung und alle Zutaten sind auch ohnehin schon an Bord oder leicht verfügbar. Und die Reste lassen sich perfekt noch über einen Tag auf See verputzen! Also los gehts:
Zutaten (2 Personen/3 Burger):
- 4 Eier
- 3 Brötchen (vom Vortag schadet nicht, das Ei gibt genug Feuchte)
- ca. 125g Baconstreifen
- einige Kirschtomaten
- eine kleine Schale Blattsalat
- Salz/Pfeffer
- Butter
- ca. 80g geriebener Emmentaler
- nach Belieben noch eine kleine Zwiebel oder andere Zutaten.
Zubereitung ca. 10-15 min.
- Die Brötchen aufschneiden (am besten über der üblichen Hälfte wie im Bild zu sehen), aushöhlen und leicht mit Butter beschmieren.
- Die Kirschtomaten vierteln, den Salat waschen und in kleine Fetzen zupfen. Währenddessen den Speck bereits in der Pfanne anbraten. Entgegen dem klassischen Speck zu den Eiern sollten die Streifen am besten noch weich und nicht zu kross sein.
- Die Eier zu dem Speck in die Pfanne geben. Kleiner Kleinkreuzertip: Wer sich beeilt kann eine Schale zum Abwaschen sparen und die Eier für das Rührei schnell in der Pfanne verquirlen, salzen und pfeffern bevor sie zu stocken anfangen. Wer mag kann an dieser Stelle auch noch z.B. ein wenig Knoblauch oder gehackte Zwiebel mit ins Ei geben.
- Sobald das EI gestockt ist, den Käse unterrühren. Sobald dieser dann anfängt zu schmelzen, die Pfanne von der Flamme nehmen.
- Das Rührei mit Speck bis zum Rand in die vorbereiteten Brötchenschalen geben. Anschließend die Salatfetzen und Tomatenviertel drauf geben. Wegen der Vitamine! 😉 Deckel drauf, fertig.
Ich präsentiere: den Nonsuch Breakfast Burger! Und wie man sieht, lässt er sich ob der Handlichkeit eines Burgers auch perfekt noch auf See verputzen. Gutes Gelingen beim Nachkochen und guten Hunger!
- Der Nonsuch Breakfast Burger
- Zuerst Brötchen weit oben aufschneiden und aushöhlen…
- …Tomaten vierteln, Salat putzen und klein zupfen…
- Speck mit etwas Butter in der Pfanne anbraten…
- …Rührei mit Salz/Pfeffer dazugeben. Wer schnell ist verquirlt die Eier gleich in der Pfanne…
- …sobald das Ei gestockt ist, den Käse dazugeben…
- …Und das ganze in die vorbereiteten Brötchen geben….
- …Für die Vitamine mit dem Grün- und Rotzeug belegen…
- …Und fertig ist das perfekte Bordfrühstück!
- Auch dieser Geselle hätte gerne was abbekommen.
- Die Reste habe ich mir aber lieber als kleinen Mittagssnack auf See gegönnt.
Boah, wat lecker…..! Kann man bei Dir Koje mit Frühstück buchen?